Wir beraten, begleiten und unterstützen ExistenzgründerInnen während der Gründungsphase und danach!
Existenzgründungen sind wichtige Entscheidungen, die sorgfältig geplant werden sollten. Hierbei geht es in erster Linie darum, ob es für Sie der richtige Schritt ist.
Es geht unter anderem um Ihre persönlichen Ziele, Ihre Fähigkeiten und Ihre Risikobereitschaft. In welcher Branche wollen Sie tätig werden und wie gut kennen Sie den Markt, den Wettbewerb? Was ist Ihre Nische, Ihr Alleinstellungsmerkmal? Benötigen Sie eine Finanzierung? Wie anlagenlastig ist Ihr neues Unternehmen? Mit der SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken) geht es weiter. Sie werden die Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens im Vergleich zu den Wettbewerbern verstehen. In dem Business Plan wird alles zusammengetragen, bewertet und gegengeprüft. Den Weg zur Bank begleiten wir und bereiten Sie darauf vor wenn Sie es wünschen. Wir suchen alle notwendigen Kontakte mit Ihnen und für Sie heraus. Ihnen steht unser Netzwerk zur Verfügung.
Es hilft in der Regel auch wenn Sie sich in den ersten Monaten evtl. Jahren begleiten lassen. So haben Sie immer einen Gesprächspartner an der Hand, der für Sie verfügbar ist.
Sie wollen sich immer noch auf den Weg in die Selbständigkeit machen?
Wir gratulieren Ihnen und freuen uns auf Ihren Anruf!
PS: Sie brauchen mehr Details? Es gibt jede Menge Checklisten etc. Die gehen wir alle durch.
Schauen Sie vorab auch gerne hier: Das Gründungsportal des BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz)
Schauen Sie ferner unter Beratungsförderung, dort können Sie einen BAFA-Beratungszuschuss nach Gründung beantragen